Wir stellen uns fast allen Herausforderung…









Ablauf - Sie werden von der Begutachtung über die Restaurierung bis zur Lieferung persönlich
von uns beraten und informiert. Durch langjährige Erfahrung in der Buch- und Papierrestaurierung
sicheren wir eine hochwertige, gewissenhafte Restaurierung nach den neuesten Erkenntnissen der
Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Bibliotheks- und Grafikrestauratoren zu.
Werkstatträume - Unsere Werkstatteinrichtung erlaubt uns auch besonders großformatige
Karten, Pläne und Drucke absolut planliegend zu bearbeiten. Unsere Werkstatträume sind
gegen Wasser, Feuer und Einbruch elektronisch gesichert.
Klebstoffe - Sämtliche Klebstoffe sind reversibel. Zur Anwendung kommen nur verschiedene
Stärkekleister, Hautleim, Gelatine und Tylose- Klebstoffe.
Papiere - Wir verwenden ausschließlich alterungsbeständige Bütten- und Japanpapiere, die
säurefrei
und gepuffert
sind, in verschiedenen Ausführungen und Gewichten.
Leder und Pergament - Zur Verwendung kommen dauerhafte Kalbs-, Schweine- und Ziegen-
leder mit spezieller Gerbung (Restaurierleder). Die verwendeten Pergamente werden von uns
eigens bei der
Herstellung ausgewählt und sind somit von bester Qualität.
Archivalien und Einbände - Entsäuerte, angefaserte, gespaltene und nachgeleimte Blätter
sind absolut planliegend. Durch eine reichhaltige Stempel- und Linienauswahl sind wir in der
Lage, alte Einbandmuster in Blind- bzw. Goldprägung nachzuempfinden.





